Türkisches Bad (Hammam) in Antalya
Im Ausflugspreis enthalten:
Sicherheitsgarantien
Zusätzlich zu bezahlen:
Informationen zum Ausflug
PAKET Nr. 1 :
- Dampfsauna (30 Minuten)
- Salzraum (15 Minuten)
- Peeling und Schaummassage (20 Minuten)
- Entspannungsmassage (20 min)
- Schlammbecken (20 Minuten)
- Außenpool
PAKET Nr. 2:
- Dampfsauna (30 Minuten)
- Salzraum (15 Minuten)
- Peeling und Schaummassage (20 Minuten)
- Entspannungsmassage (20 min)
- Thai-Massage (20 Minuten)
- Schlammbecken (20 Minuten)
- Außenpool
- Badeanzug oder Badehose, Flip-Flops.
- Geld für zusätzliche Dienstleistungen zu bezahlen.
- Der Transfer für die Tour sollte auf der Straße, vor dem Eingang (Eingang) zum Hotel, hinter der Schranke, nicht auf dem Territorium des Hotels erwartet werden!
- Die Transferzeit hängt von der Region ab, in der sich Ihr Hotel befindet, und wird in der Buchungsbestätigung angegeben.
Tourkosten
Erwachsen | 20 € |
Kind (Paket Nr. 1) | 20 € |
Kind (Paket Nr. 2) | 35 € |
Tourübersicht
Das Hammam: Türkisches Bad als Symbol für kulturelles Erbe und Entspannung
Das türkische Hammam, auch bekannt als türkisches Bad, ist ein einzigartiges kulturelles Ritual, das sowohl Reinigung als auch Entspannung vereint. Es geht weit über die bloße Körperpflege hinaus und bietet eine Reise in die reiche Geschichte und Tradition der Türkei. Ursprünglich aus der römischen und byzantinischen Badekultur hervorgegangen, erlangte das Hammam während des Osmanischen Reiches eine zentrale Bedeutung und wurde zu einem sozialen und spirituellen Zentrum. Heute ist das Hammam eine der beliebtesten Attraktionen in der Türkei, die sowohl von Einheimischen als auch von Touristen geschätzt wird.
Der Ablauf eines traditionellen Hammams
Der Besuch eines Hammams beginnt in einem warmen Raum, dem „Hararet“, der den Körper auf die Behandlung vorbereitet. Die Wärme öffnet die Poren und fördert die Durchblutung. Anschließend folgt eine gründliche Reinigung mit einem speziellen Peelinghandschuh, dem „Kese“, bei dem abgestorbene Hautzellen entfernt werden. Diese Phase hinterlässt die Haut weich und strahlend. Danach wird der Körper mit reichhaltigem Schaum massiert, um die Muskulatur zu entspannen und Verspannungen zu lösen. Zum Abschluss genießt man eine erfrischende Dusche und kann in einem Ruheraum entspannen.
Vorteile des Hammams
Das Hammam bietet zahlreiche gesundheitliche und psychologische Vorteile. Die feuchte Wärme löst Verspannungen, lindert Muskel- und Gelenkschmerzen und verbessert die Durchblutung. Das Peeling sorgt für eine tiefgehende Reinigung der Haut und regt die Zellerneuerung an. Darüber hinaus fördert das Ritual die Entspannung und hilft, Stress abzubauen. Viele Besucher berichten, dass sie sich nach einem Hammam nicht nur körperlich, sondern auch geistig erfrischt fühlen.
Eine Verbindung zu Tradition und Kultur
Das Hammam ist nicht nur ein Ort der Reinigung, sondern auch ein sozialer Treffpunkt. Früher waren Hammams ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens, wo Menschen zusammenkamen, um zu feiern, sich auszutauschen oder einfach nur die Gemeinschaft zu genießen. Noch heute spiegelt der Besuch eines Hammams die Gastfreundschaft und Wärme der türkischen Kultur wider.
Ein Muss für jeden Türkei-Besucher
Kein Aufenthalt in der Türkei ist vollständig ohne das Erlebnis eines Hammams. Egal, ob in einem luxuriösen Spa oder in einem historischen, traditionellen Hammam – diese Erfahrung ist eine einzigartige Möglichkeit, Körper und Geist zu verwöhnen und gleichzeitig die tiefe Verbindung zu einer jahrhundertealten Tradition zu spüren.
Lassen Sie sich vom Zauber des Hammams begeistern und genießen Sie einen Moment der vollkommenen Entspannung, der Sie noch lange nach Ihrem Besuch begleiten wird.
Bewertungen von Touristen
Schreiben Sie eine Bewertung!
Wir schätzen Ihre Meinung und Ihr Feedback! Deshalb ist 'EVADA Travel' ein Reisebüro in der Türkei, das von Freunden empfohlen wird und zu dem die Leute zurückkehren.