Kappadokien 3-tägige Tour von Alanya
Im Ausflugspreis enthalten:
Sicherheitsgarantien
Zusätzlich zu bezahlen:
Dieser Ausflug ist sehr gefragt!
Informationen zum Ausflug
Der erste Tag:
- Abfahrt vom Hotel;
- Frühstücksstopp in Seidishegir;
- Besuch des Klosters der Derwische – "Mevlana Museum" in Konya;
- Mittagsstopp in Konya (fix. Konya nationale Speisekarte, Getränke werden separat bezahlt);
- Besuch der unterirdischen Stadt;
- Unterkunft im Hotel;
- Besuch der geheimen Zeremonie der Derwische "Sema";
- Sonnenuntergangspanorama im Roten Tal;
- Abendessen im Hotel (Buffet, Getränke gegen Gebühr);
Der zweite Tag:
- Heißluftballonfahrt;
- Frühstück im Hotel (Buffet, Getränke);
- Besuchen Sie das Derwent Valley (Tal der Fantasie);
- Besuch des Tals der Mönche (Pashabagh Valley);
- Besuch der Felsenstadt Tschawuschin + Johannes-der-Täufer-Kirche;
- Besichtigung von Goncharov Avanos;
- Besuch der Töpferwerkstatt;
- Mittagessen in Avanos (Buffet, Getränke gegen Gebühr);
- Panoramastation im Tal der Liebe;
- Besuch des Freilichtmuseums Göreme;
- Besuchen Sie Uchhisar (extreme Festung);
- Besuch im Seidenlederatelier;
- Rückkehr zu den Hotels;
- Abendessen im Hotel (Buffet, Getränke gegen Gebühr);
- Restaurantbesuch, Showprogramm - Folklore Anatoliens "Nacht in Kappadokien"
Der dritte Tag:
- Sonnenaufgangstreffen mit Blick auf die Ballons (nur für diejenigen, die am ersten Morgen eine Ballonfahrt von der Firma gemacht haben);
- Frühstück im Hotel (Buffet, Getränke);
- Check-out aus dem Hotel;
- Uchguzel Panoramastation (Drei Schönheiten);
- Panoramastation Ortahisar (Mittlere Festung);
- Besuch des Anatolischen Steinzentrums;
- Panoramastation im Tal der Tauben;
- Abreise aus dem Gebiet;
- Besuch der Karawanserei Oresin Khan;
- Mittagsstopp in Konya (fix. Konya nationale Speisekarte, Getränke werden separat bezahlt);
- Rückkehr zu den Hotels.
- Wasser, alkoholfreie Getränke
- Lunchpaket (zum Frühstück)
- Sonnenbrandprodukte
- Kopfschmuck
- Videokamera
- Es dauert mindestens 6 Stunden, um von einer Seite zur anderen zu gelangen.
- Lunchpaket, an der Hotelrezeption zu bestellen
- Bezahlter Preis pro Kind, beinhaltet einen separaten Sitzplatz im Bus und Mahlzeiten
- Die Transferzeit hängt von der Region ab, in der sich Ihr Hotel befindet, und wird nach der Buchung mitgeteilt.
- Ein Ticket für die unterirdische Stadt ist nicht im Preis inbegriffen, kann aber auf Wunsch beim Guide gekauft werden. Die Kosten betragen 10 Euro pro Person.
- Mittagessen können beim Führer gekauft werden, auf Wunsch betragen die Kosten für jedes Mittagessen 10 Euro pro Person.
- Ein Transfer zur Aussichtsplattform kostet 15-20 Euro (optional), die Plattform selbst mit Blick auf die Ballons ist kostenlos.
- Die Kosten für einen Heißluftballonflug sind nicht festgelegt, sie variieren zwischen 100 und 300 Euro pro Person.
- Die Show "Nacht in Kappadokien" ist auf Anfrage gegen eine zusätzliche Gebühr von 35-45 Euro pro Person erhältlich.
- Unterkunft in einem Einzel- oder Dreibettzimmer im Hotel gegen eine zusätzliche Gebühr von 10-15 Euro pro Zimmer
- Absolut alle Getränke sind nicht in der Tour enthalten, d. H. Wasser wird auch im Restaurant berechnet.
Tourkosten
Erwachsen | 150 € |
Kind (7 - 12) | 75 € |
Kind (0 - 6) | 0 € |
Tourübersicht
Kappadokien für 3 Tage: Eine Reise von Alanya ins Herz der Türkei
Kappadokien, ein Land mit bezaubernden Landschaften, reicher Geschichte und einzigartigem Kulturerbe, ist eines der faszinierendsten Reiseziele der Türkei. Bekannt für seine märchenhafte Landschaft, alte Höhlenwohnungen und unterirdische Städte, gehört diese Region zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Eine 3-tägige Tour von Alanya nach Kappadokien verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller beeindruckender Sehenswürdigkeiten und historischer Wunder.
Freilichtmuseum Göreme: Ein Zeugnis der Geschichte Einer der Höhepunkte Kappadokiens ist der Göreme-Nationalpark, in dem sich das berühmte Freilichtmuseum befindet, das alte Klöster und Kirchen zeigt, die in weiches Vulkangestein gehauen sind. Diese einzigartigen Strukturen stammen aus der frühchristlichen Zeit, als die ersten Christen in der Gegend Zuflucht suchten, um der Verfolgung zu entkommen.
Die Klöster von Göreme zeichnen sich durch ihre:
- Antike Architektur: Die Gebäude wurden kunstvoll in das weiche Tuffgestein eingemeißelt und bieten heute einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise der frühen Christen.
- Freskenmalereien: Die Kirchen und Kapellen im Freilichtmuseum sind mit beeindruckenden Fresken geschmückt, die Szenen aus der Bibel darstellen und teilweise bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen.
Die unterirdischen Städte von Derinkuyu und Kaymakli Ein weiterer Höhepunkt der Reise nach Kappadokien sind die spektakulären unterirdischen Städte. Besonders hervorzuheben sind Derinkuyu und Kaymakli, die tief in das Erdreich gegraben wurden. Diese unterirdischen Komplexe boten einst Tausenden von Menschen Schutz vor Angreifern und ungünstigen Wetterbedingungen. Sie bestehen aus mehreren Ebenen, die durch schmale Gänge verbunden sind, und enthalten unter anderem Wohnräume, Lagerräume, Ställe und Versammlungsräume.
Einige bemerkenswerte Fakten zu den unterirdischen Städten:
- Derinkuyu ist die tiefste bekannte unterirdische Stadt der Welt und reicht bis zu 60 Meter in die Tiefe.
- Beide Städte wurden mit Belüftungssystemen ausgestattet, die für frische Luft sorgten, selbst wenn die Eingänge verschlossen waren.
Das Tal der Liebe und die Feenkamine Eine der bekanntesten Naturlandschaften Kappadokiens ist das sogenannte Tal der Liebe, das aufgrund der bizarren Felsformationen, die an Feenkamine erinnern, berühmt ist. Diese Formationen entstanden durch jahrtausendelange Erosion, bei der das weichere Gestein abgetragen wurde und die markanten, pilzförmigen Felsen zurückblieben.
Beim Wandern durch das Tal können Besucher:
- Die beeindruckenden Felsformationen aus nächster Nähe betrachten.
- Die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Hügel genießen.
- Historische Wohnhöhlen und Taubenschläge erkunden, die einst von den Einheimischen genutzt wurden.
Ballonfahrt über Kappadokien: Ein unvergessliches Erlebnis Kein Besuch in Kappadokien ist vollständig ohne eine heißluftballonfahrt, die eine spektakuläre Aussicht auf die einzigartigen Landschaften bietet. Die Ballonfahrten starten in den frühen Morgenstunden, wenn die Sonne gerade aufgeht und die Felsen in ein goldenes Licht taucht. Dieses Erlebnis bietet eine einzigartige Perspektive auf die Täler, Felsen und Dörfer Kappadokiens und bleibt jedem Besucher unvergesslich in Erinnerung.
Reisetipps für eine gelungene 3-Tage-Tour Damit die Reise von Alanya nach Kappadokien ein voller Erfolg wird, sollten einige praktische Tipps beachtet werden:
- Reisezeit: Die beste Zeit für einen Besuch ist im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und die Temperaturen mild sind.
- Bekleidung: Da die Temperaturen zwischen Tag und Nacht stark schwanken können, sollte man sowohl leichte Kleidung als auch warme Jacken mitnehmen.
- Fotografie: Kappadokien bietet zahlreiche Fotomotive. Eine Kamera mit gutem Zoom und ausreichend Speicherplatz sollte daher nicht fehlen.
Fazit Eine 3-tägige Reise von Alanya nach Kappadokien ist eine wunderbare Möglichkeit, die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der Türkei zu entdecken. Von historischen Stätten über faszinierende Naturlandschaften bis hin zu einmaligen Erlebnissen wie einer Ballonfahrt bietet Kappadokien für jeden Reisenden etwas Besonderes. Dieses Abenteuer hinterlässt bleibende Eindrücke und zeigt eine der schönsten Seiten der Türkei.
Bewertungen von Touristen
Schreiben Sie eine Bewertung!
Wir schätzen Ihre Meinung und Ihr Feedback! Deshalb ist 'EVADA Travel' ein Reisebüro in der Türkei, das von Freunden empfohlen wird und zu dem die Leute zurückkehren.